Anna Jermolaewa, geboren in Sankt Petersburg, Russland, lebt und arbeitet seit 1989 in Wien. Da sie damals Mitbegründerin der Publikation „Demokratische Opposition“ war, musste sie aus politischen Gründen ihre Heimat verlassen. Politischen Schutz fand sie in Österreich, wo sie zunächst die kunsthistorische Fakultät der Universität Wien besuchte, bevor sie ihre Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste vervollständigte. Von 2005 bis 2011 lehrte sie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. (Neue Medienkunst).
Seit Oktober 2018 ist Anna Jermolayeva Professorin an der Abteilung für Experimentelles Design der Kunstuniversität Linz. Die Konzeptkünstlerin nutzt Fotografie, Filme, Zeichnungen und Installationen, um in ihren politischen Arbeiten gesellschaftlich relevante Themen und Geschichten des menschlichen Miteinanders zu untersuchen. Anna Jermolaewa wird Österreich 2024 bei der Bienale in Venedig vertreten.